Vielfach werden Rufe nach einer Meldepflicht laut. In den Ost-Bundesländern besteht schon lange eine Meldepflicht. Dort haben die Ärzte auch ein gößeres Budget für diese Patienten zur Verfügung. Im Westen gibt es seit Kurzem einige Bundesländer, die die Borreliosefälle melden. Leider ist es in Deutschland bislang nicht möglich, sich darüber zu einigen, welche Borreliosesymptome, wann und von wem (Arzt oder Labor) gemeldet werden.
Gänzlich im Dunkeln bleibt die Zahl der Erkrankten ohne Wanderröte.
Wir haben wichtige Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung einer bundesweit einheitlichen Meldepflicht in einer Übersicht dargestellt.
Übersicht zur Borreliose Meldepflicht